Managementmodul 4 – Personal und Organisation

Das Managementmodul 4 behandelt verschiedenste Aspekte der Personal- und Organisationsentwicklung. Aufgriffen werden u.a. die Themenfelder Personalmanagement, Personalplanung und Personalentwicklung. Zugleich wird auch auf spezifische Fachgebiete wie bspw. Tarifrechtliche Rahmenbedingungen und ein gelungenes Change-Management in Wissenschaftseinrichtungen eingegangen. Beim Thema Organisationsentwicklung geht es vor allem um eine effektive und effiziente Gestaltung von Wissenschaftsorganisationen, die sich meist als Expertenorganisationen im Wissenschaftssystem verstehen. Dabei werden auch neue Organisationsformen wie bspw. die agile Führung aufgegriffen und kritisch erörtert.

Im Folgenden sind einerseits Eckdaten zu diesem Modul aufgeführt und andererseits finden sich hier persönliche Ausarbeitungen der Inhalte und Erfahrungen zum Modul – alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeiten. Stand 01.09.2022.

>> Übersicht aller Module im Studiengang MPA Wissenschaftsmanagement

Eckdaten zum Managementmodul 4 im Überblick

Modul MM4Personal und Organisation
LehrendeDr. Jörn Hohenhaus
Prof. Dr. Michèle Morner
Markus Wojtczak
Jörg Senn
ArtPflichtmodul
Regelsemester3. Fachsemster
Leistungspunkte5 ECTS
Lehrumfang28 Stunden
Lehrtermine10.02.2022 | 28.04.2022 | 29.04.2022 | 30.04.2022
PrüfungsleistungHausarbeit (Abgabefrist 01.11.2022)

Persönliche Erfahrung mit den Lerninhalten zum Managementmodul 1

Prüfungsleistung

Es muss noch eine Hausarbeit geschrieben und dann hier kurz vorgestellt werden 😉