Märkisches Lernfest, Hagen

The venue „Sparkassen-Karree“, lecture of Andreas and his booth demonstration, Erik Schulz (agentur mark) and me. Today we had the 2nd „Märkisches Lernfest“ in Hagen, this time in the „Sparkassen-Karree“ and our „Volkspark“. This yearly learning festival is organised by agentur mark GmbH and attracts many local companies, public institutions and different artists. And I Weiterlesen …

Mobile Learning – Grundlagen und Perspektiven

Zusammenfassung Laut dem „(N)Onliner Atlas 2007“, der deutschlandweit größten Studie zur Internetnutzung, sind inzwischen 39,2 Millionen Personen über 14 Jahren – und damit zum ersten Mal mehr als 60 % dieser Altersgruppe – online. Das Mobilfunktelefon, Laptops, Personal Digital Assistants (PDAs) und andere mobile Endgeräte mit Hybridfunktionen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Weiterlesen …

Invitation to Deutsche Telekom AG, Telekom Training

Telekom Training conference hotel and the mobile learning working group. By invitation of Telekom Training, I went to Neuss to meet a mobile learning working group of Deutsche Telekom AG and tell them about our findings on mobile learning. Beside people from Telekom Training, representatives of T-Mobile International and Technisch-wissenschaftliche Informatik AG (TWI AG) – the Weiterlesen …

Invitation to Bucharest, Romania

Work group „Alpha-Beta“, Romanian Athenaeum, Palace of the Parliament and green peperoni’s as a starter for lunch. I had the great opportunity to visit Bucharest in Romania, because of an invitation of the IEIE – International Education Information Exchange e.V., Stuttgart/Germany, to join one of the session of the work group „Alpha-Beta“ as an expert for Weiterlesen …

FernUni Perspektive: Reges Interesse auf der CeBIT

Source: FernUni Perspektive, Gerd Dapprich, Jg. 6, Nr. 20/2007 (Sommer), S. 3 Reges Interesse auf der CeBIT „Ich denke, wir haben eine Menge neue Studierende und vielleicht auch ein paar zukünftige Robotiker geworben“, freute sich Dr.-Ing. Andreas Bischoff vom Lehrgebiet Prozesssteuerung und Regelungstechnik in der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität. Die FernUniversität in Hagen Weiterlesen …

CeBIT 2007 (7th day)

My lecture, Lilian Thau (moderation) and Henning, Stephan. At the CeBIT future talk I had a lecture about „Mobile Edutainment – Das Handy im Berufsalltag spielerisch zum Lernen nutzen“. Later on my colleagues from the University of Hagen Henning Mohren and Stephan Pieper spoke about „Digitale Signaturen im Masseneinsatz – Zertifikate schützen den virtuellen Studienbetrieb der FernUniversität“. In the Weiterlesen …