Mobile Learning Day 2010, Hagen

Austausch zu Mobile Learning an der FernUniversität in Hagen Der diesjährige Mobile Learning Day fing heute mit einem sog. Business Breakfast in Zusammenarbeit mit dem wisnet e.V. an, bei dem Ferdal Özcelik, (Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) die aktuellen Forschungsergebnisse unseres Verbundprojekts „Mobile Learning – prozessorientiertes Informieren und Lernen in wechselnden weiterlesen…

Verabschiedung von Prof. Dr. Gotthard Pietsch

Gotthard ist neuer Professor für Digitale Wirtschaft Heute haben wir am Lehrstuhl Prof. Dr. Ewald Scherm unseren Kollegen Prof. Dr. Gotthard Pietsch im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Gotthard war an der FernUniversität in Hagen seit April 1998 beschäftigt, wo er 2003 promovierte und 2009 habilitierte. Neben seinen Lehraufträgen an der Universität Innsbruck, der Technischen Universität weiterlesen…

Learntec 2010, Bildungsmesse in Karlsruhe

Internationale Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT Wie die letzten sieben Jahre zuvor, war ich auch dieses Jahr in Karlsruhe auf der Learntec unterwegs. Auf dem Gemeinschaftsstand der FernUniversität in Hagen hat unsere Forschungsgruppe Mobile Learning das Verbundprojekt „Mobile Learning – prozessorientiertes Informieren und Lernen in wechselnden Arbeitsumgebungen“ präsentiert. Ich war nur heute auf weiterlesen…

Mobile Learning Day 2009, Hagen

Lecture at the Mobile Learning Day. Exchange of experiences on M-Learning The Mobile Learning Day 2009 on the 19th of November 2009 at the University of Hagen (FernUniversität in Hagen) was the second successful conference on the topic of Mobile Learning. The event addressed the scientific community as well as people from the area of weiterlesen…

Dies Academicus 2009 at the FernUniversität

Podium, awards ceremony and networking at rector’s working place. eKnowledge Network and Innovation Center is coming Every year in the course of the „Dies Academicus“ we have an awards ceremony at the FernUniversität in Hagen for the best degree holders in 2009. And this year there was a podium about learning and sense-making in socio-technical weiterlesen…

Learntec 2009, Karlsruhe, Germany

Vortrag von Matthias Kose, FernUni M-Learning Experten und der FernUni-Stand Die 5te Mobile Learning Arena Heute hat Learntec 2009 ihre Pforten für die Besucher geöffnet und ich wollte es mir nicht entgehen lassen, einige ‚alte‘ Bekannte aus dem Bildungssektor wieder zu treffen. Und da ich freundlicherweise noch eine Freikarte von Sandro Mengel (FernUniversität in Hagen) weiterlesen…

Learntec 2008, Karlsruhe, Germany

FernUni booth, TV interview with Andreas, Mobile Learning lectures and the Mobile Learning Arena. This year, for the first time, I was at the Learntec as a visitor and not as an exhibitor. I got a free ticket from Dr. Andreas Bischoff (the man behind pediaphon), so I just couldn’t resist to stop by for some weiterlesen…

FernUni Perspektive: Neuer Lernfest-Standort

Wieder ein „Hingucker“: der FernUni-Roboter des Lehrgebiets PRT Source: FernUni Perspektive, Gerd Dapprich, Jg. 6, Nr. 22/2007 (Winter), S. 16 Neuer Lernfest-Standort „Ich denke, wir haben eine Menge neue Studierende und vielleicht auch ein paar zukünftige Robotiker geworben“, freute sich Dr.-Ing. Andreas Bischoff vom Lehrgebiet Prozesssteuerung und Regelungstechnik in der Fakultät für Mathematik und Informatik der weiterlesen…