meinVZ noch nützlich, aber facebook wird wertvoller

Es wird schon länger darüber diskutiert, wie der Wettbewerb zwischen facebook.com und meinVZ.net in Deutschland ausgehen wird. Anfangs sah es aus, als ob meinVZ.net seinen führenden Platz in Deutschland halten konnte – trotz zahlreicher Rechtstreitigkeiten zwischen den beiden. Mittlerweile hat allerdings facebook.com in Deutschland die Nase vor, wenn man den Umfragen glauben darf. Gestern habe ich ein wenig weiterlesen…

Virtueller Suizid im sozialen Netzwerk als Befreiung und Geschäftschance zugleich

Heute gibt es eine Vielzahl an Web 2.0-Diensten und vor allem an so genannten Social Networks, so dass man als Nutzer die Qual der Wahl hat, wo man alles dabei sein soll. Da ich beruflich mit diesem Umfeld zu tun habe, bin ich natürlich in vielen sozialen Netzwerken registriert; angefangen bei meinVZ.net und nasza-klasa.pl, über weiterlesen…

Learntec 2010, Bildungsmesse in Karlsruhe

Internationale Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT Wie die letzten sieben Jahre zuvor, war ich auch dieses Jahr in Karlsruhe auf der Learntec unterwegs. Auf dem Gemeinschaftsstand der FernUniversität in Hagen hat unsere Forschungsgruppe Mobile Learning das Verbundprojekt „Mobile Learning – prozessorientiertes Informieren und Lernen in wechselnden Arbeitsumgebungen“ präsentiert. Ich war nur heute auf weiterlesen…

Self-made Christmas Cards

Do it yourself Weihnachtskarten OK, ich bin nun fertig mit den Weihnachtskarten. Dieses Jahr verschicke ich einige selbstgemachte Weihnachtskarten, die ich mit Hilfe von moo.com erstellt habe. Es ist einfach und macht Spaß, etwas Persönliches zu gestalten, und ich hoffe wirklich, dass die Empfänger meine Kreationen genießen werden 🙂 Update: Ich habe einige Rückmeldungen erhalten: weiterlesen…

Weihnachtsfeier 2009 #2

Abendessen mit den Forschungskollegen Heute Abend war ich zu meiner zweiten Weihnachtsfeier in diesem Jahr im selben Restaurant wie gestern unterwegs; Artischocke. Ich hatte einen tollen Abend zusammen mit meinen Teamkollegen vom Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik (Prof. Dr. Claudia de Witt) am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung (IfBM) der FernUniversität in Hagen. Das Highlight war, weiterlesen…

BITKOM Social Media Working Committee

Social Media in Deutschland noch in der Frühphase Ich war zum ersten Mal beim Treffen eines BITKOM-Arbeitskreises für soziale Medien. Nach der Begrüßung durch Florian Koch (BITKOM) erhielten wir eine Einführung in das Thema, die Ziele und die Aktivitäten. Interessanterweise hörten wir, dass BITKOM selbst (noch) nicht in den sozialen Medien aktiv ist, aber heute weiterlesen…

Christmas Party 2009 #1

Dinner with postgraduate companions In this year my first christmas party was together with the team of the Chair of Business Administration, Organization and Planning (Prof. Dr. Ewald Scherm), at the Department of Business Administration and Economics at the University of Hagen. We had a great evening at the restaraunt called Artischocke and it was good to weiterlesen…