Google-Bewertungen der Campusstandorte als Chance für den Wachstum

Rezensionen von Privatpersonen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, die auf Google-Maps zu finden sind. Allen voran erhöhen sie die Glaubwürdigkeit und stärken das Vertrauen für neue Interessenten, denn Erfahrungen anderer Menschen beeinflussen oft unsere eigenen Entscheidungen. Zudem bieten solche öffentlichen Beurteilungen von echten Menschen – die schon vor Ort waren und dort auch weiterlesen…

Campusstandorte jetzt auch auf twitter

Twitter für unterschiedliche Ziele genutzt Die FernUniversität in Hagen ist an sich sehr vielfältig auf twitter unterwegs. Neben dem offiziellen Account der Hochschule, die von der Online-Redaktion der Pressestelle bedient wird, sind auch verschiedene Forschungsprojekte, Zentralbereiche sowie einzelne Beschäftigte unterwegs. Je mehr von der FernUniversität gezwitschert wird, vermutlich umso besser für ihre Sichtbarkeit. Vor diesem weiterlesen…

Campusstandorte für die FernUniversität – Aus Regionalzentrum wird Campus

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – diese Weisheit, ob sie nun von Heraklit oder Darwin stammt, trifft heute auch auf unseren Namen zu. Bevor sich der eine oder andere fragt, warum in anderen Beiträgen hier im Blog manchmal von Studienzentren, manchmal von Regionalzentren und jetzt von Campusstandorten deutschlandweit gesprochen wird, im Folgenden ein weiterlesen…