FernUni Perspektive: FernUni auf der Learntec mit Exponaten und Vorträgen

Source: FernUni Perspektive, Gerd Dapprich, Jg. 5, Nr. 15/2006 (Frühjahr), S. 4-5 FernUni auf der Learntec mit Exponaten und Vorträgen – Großes Interesse am Stand 236 Mit zahlreichen Präsentationen und Vorträgen war die FernUniversität in Hagen wieder auf der Learntec vom 14. bis 16. Februar in Karlsruhe vertreten, Experten hielten Vorträge beim Kongress. Zudem fanden auf weiterlesen…

Manager lernen mit dem Handy

Manager lernen mit dem Handy: Erfahrungen mit mobilem E-Learning in der Weiterbildung von Führungskräften  Vortrag auf der Learntec – 13. Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie – am 17.2.2005 um 11.15 Uhr auf der mobilelearningarena (Stand 356) in der Gartenhalle.  Das Hagener Institut für Managementstudien, das universitäre Weiterbildung für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte anbietet, weiterlesen…

Learntec 2005, Karlsruhe

Presserundgang mit Schwerpunkt „Mobile Learning“ und Besucher informierten sich über die neuesten Entwicklungen des mobilen Lernens. Teilnahme am Gemeinschaftsstand der FernUniversität auf der Learntec 2005 (Schwarzwaldhalle, Stand 215) – 13. Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie – in Karlsruhe. Die Besucher konnten am Stand bewährte Lernszenarien auf mobilen Endgeräten wie Handy und PDA weiterlesen…

Lernszenarien und Autorentools für das interaktive Lernen mit mobilen Endgeräten

Mobile Learning an der FernUniversität: Lernszenarien und Autorentools für das interaktive Lernen mit mobilen Endgeräten Vortrag auf der Learntec – 13. Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie – am 15.2.2005 um 12.15 Uhr auf der mobilelearningarena (Stand 356) in der Gartenhalle.  Bereits seit 2002 wird im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen das weiterlesen…

FernUni Perspektive: Learntec – Gute Resonanz

Source: FernUni Perspektive, Anemone Schlich, Jg. 3, Nr. 7/2004 (Winter), S. 23 Learntec – Gute Resonanz Konsolidierung und zielgerichtetes Interesse waren die Stichworte auf der Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe. Die FernUniversität präsentierte sieben Entwicklungen auf der Fachmesse für virtuelles Lernen. Ein breites Spektrum an eLearning-Entwicklungen zeigten die Hochschulen auf der Fachmesse, daneben stellten Verlage und Softwarefirmen weiterlesen…

2004.02.10-13: Learntec 2004, Karlsruhe

Maciej Kuszpa führte den Gästen aus der FernUniversität in Hagen, Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Internationale Angelegenheiten, und Prof. Dr. Ewald Scherm, Prorektor für Planung und Finanzen, und später Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der FernUniversität in Hagen, mobile Lernangebote der FernUniversität vor. Teilnahme am Gemeinschaftsstand der FernUniversität auf weiterlesen…

FernUni Perspektive: Gezielt gefragt – FernUni auf der Learntec

  Source: FernUni Perspektive, Gerd Dapprich/Anemone Schlich, Jg. 2, Nr. 3/2003 (Frühjahr), S. 2 Gezielt gefragt – FernUni auf der Learntec „Ich habe Löcher in den Bauch gefragt bekommen, aber Spaß gemacht hat es!“ Prof. Dr. Luise Unger präsentierte auf dem Learntec-Stand der FernUniversität Multimedia-Tools für die Mathematikausbildung. Ebenso wie die Leiterin des Lehrgebiets Algebra waren weiterlesen…

Learntec 2003, Karlsruhe

Gemeinschaftsstand der FernUniversität in Hagen und Vorführung von mobilen Lernangeboten am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Teilnahme am Gemeinschaftsstand der FernUniversität auf der Learntec 2005 (Schwarzwaldhalle, Stand 215) – 13. Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie – in Karlsruhe. Die Besucher konnten am Stand bewährte Lernszenarien auf mobilen Endgeräten wie Handy und PDA selbst ausprobieren. Es weiterlesen…